  | 
      KLASSE A Geothermal
         ALTER: 0-2 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 1.000 - 10.000 km 
        LAGE: Ökosphäre/Kalte Zone 
        OBERFLÄCHE: teilweise geschmolzen 
        ATMOSPHÄRE: vorwiegend Wasserstoffverbindungen 
        EVOLUTION: kühlt ab und wird zur Klasse C 
        LEBENSFORMEN: keine 
        BEISPIEL: Gothos  | 
    
    
       | 
       
            | 
    
    
        | 
      KLASSE B Geomorteus
         ALTER: 0.10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 1.000 - 10.0000 km 
        LAGE: Heisse Zone 
        OBERFLÄCHE: teilweise geschmolzen, hohe Oberflächentemperaturen 
        ATMOSPHÄRE: extrem dünn, wenige chemisch aktive Gase 
        LEBENSFORMEN: keine 
        BEISPIEL: Merkur  | 
    
    
       | 
       
            | 
    
    
        | 
      KLASSE C Geoinaktiv
         ALTER: 2-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 1.000 - 10.000 km 
        LAGE: Ökosphäre/Kalte Zone 
        OBERFLÄCHE: niedrige Oberflächentemperaturen 
						ATMOSPHÄRE: gefroren 
						LEBENSFORMEN: keine 
						BEISPIEL: Pluto, Psi 2000
					  | 
    
    
       | 
       
            | 
    
    
        | 
      KLASSE D Asteroid/Mond
         ALTER: 2-10 Mrd. jahre 
        DURCHMESSER: 100 - 1.000 km 
        LAGE: Heisse Zone (Ökospäre/kalte Zone; vorwiegend im Orbit um grössere Planeten oder Asteroiden anzutreffen 
        OBERFLÄCHE: karg und mit Kratern übersät 
        ATMOSPHÄRE: keine oder sehr dünn 
        LEBENSFORMEN: keine 
        BEISPIEL: Mond (Sol IIIa), Lunar V (Bajor VIIe) 
       | 
    
    
       | 
       
            | 
    
    
        | 
      KLASSE E Geoplastisch
         ALTER: 0-2 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 10.000 - 15.000 km 
        LAGE: Ökosphäre 
        OBERFLÄCHE: geschmolzen, hohe Oberflächentemperaturen 
        ATMOSPHÄRE: Wasserstoffverbindungen und reaktive Gase 
        EVOLUTION: kühlt ab und wird zur Klasse F 
        LEBENSFORMEN: kohlenstoffbasierend (Excalbianer) 
        BEISPIEL: Excalbia 
       | 
    
    
       | 
       
            | 
    
    
        | 
      KLASSE F Geometallisch
         ALTER: 1-3 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 10.000 - 15.000 km 
        LAGE: Ökosphäre 
        OBERFLÄCHE: Vulkanische Eruptionen auf Grund des flüssigen Kerns 
        ATMOSPHÄRE: Wasserstoffverbindungen 
        EVOLUTION: kühlt ab und wird zur Klasse G 
        LEBENSFORMEN: Siliziumbasierend (Horta) 
        BEISPIEL: Janus IV 
       | 
    
    
       | 
       
            | 
    
    
        | 
      KLASSE G Geokristallin
         ALTER: 3-4 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 10.000 - 15.0000 km 
        LAGE: Ökosphäre 
        OBERFLÄCHE: noch im Kristallierungsprozess begriffen 
        ATMOSPHÄRE: Kohlendioxid, einige toxische Gase 
        EVOLUTION: kalt ab und wird zur Klasse K, L, M, N, O oder P 
        LEBENSFORMEN: primitive einzelne Organismen 
        BEISPIEL: Delta Vega 
       | 
    
    
       | 
       
            | 
    
    
        | 
      KLASSE H Wüstenplanet
         ALTER: 4-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 8.000 - 15.000 km 
        LAGE: Heisse Zone/Ökosphäre/ kalte Zone 
        OBERFLÄCHE: heiss und trocken, wenig oder kein Oberfläschenwasser 
        ATMOSPHÄRE: kann schwere Gase und metallische Dämpfe enthalten 
        LEBENSFORMEN: trockenheits- und strahlungsresistente Pflanzen, tierisches Leben 
        BEISPIEL: Rigel XII, Tau Cygna 
       | 
    
    
       | 
       
            | 
    
    
        | 
      KLASSE I Gas-Superriese
         ALTER: 2-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 140.000 - 10 Mio. km 
        LAGE: Kalte Zone 
        OBERFLÄCHE: dünn, bestehend aus gasförmigem Wasserstoff und Wasserstoffverbindungen, strahlt Hitze aus 
        ATMOSPHÄRE: wechselt je nach Temperatur, Druck und Zusammensetzung; Wasserdampf kann vorhanden sein 
        LEBENSFORMEN: unbekannt 
        BEISPIEL: Q'tahL 
       | 
    
    
       | 
       
            | 
    
    
        | 
      KLASSE J Gasriese
         ALTER: 2-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 50-000 - 140.000 km 
        LAGE: kalte Zone 
        OBERFLÄCHE: dünn, bestehend aus gasförmigem Wasserstoff und Wasserstoffverbindungen; strahlt Hitze aus 
        ATMOSPHÄRE: wechselt je nach Temperatur, Druck und Zusammensetzung 
        LEBENSFORMEN: kohlenwasserstoffbasierend (Jovian) 
        BEISPIEL: Jupiter, Saturn 
       | 
    
    
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE K  bedingt bewohnbar
         ALTER: 4-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 5.000 - 10.000 km 
        LAGE: Ökosphäre 
        OBERFLÄCHE: karg, wenig oder kein Oberfläschenwasser 
        ATMOSPHÄRE: dünn, vorwiegend Kohlensioxid 
        LEBENSFORMEN: primitive einzellige Lebensformen; durch den Einsatz von Druckkuppeln anpassbar für eine Kolonisierung durch Humanoide 
        BEISPIEL: Mars, Mudd 
       | 
    
     
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE L Marginal
         ALTER: 4-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 5.000 - 10.000 km 
        LAGE: Ökosphäre 
        OBERFLÄCHE: karg, wenig oder kein Oberfläschenwasser 
        ATMOSPHÄRE: dünn, vorwiegend Kohlendioxid 
        LEBENSFORMEN: primitive einzellige Lebensformen; durch den Einsatz von Druckkuppeln anpassbar für einen Kolonisierung durch Humanoide 
        BEISPIEL: 
       | 
    
     
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE M  Terrestrisch
         ALTER: 3-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 10.000 - 15.000 km 
        LAGE: Ökosphäre 
        OBERFLÄCHE: reichlich Oberfläschenwassser; wenn das Wasser oder Eis mehr als 80% der Oberfläche bedeckt, wird der Planet zur Klasse O oder P gerechnet 
        ATMOSPHÄRE: Stickstoff, Sauerstoff, Spurenelemente 
        LEBENSFORMEN: weitreichende Vegetation, tierisches Leben, Humaniode 
        BEISPIEL: Erde, Vulkan, Cardassia 
       | 
    
     
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE N Abnehmend
         ALTER: 3-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 10.000 - 15.000 km 
        LAGE: Okösphäre 
        OBERFLÄCHE: hohe Oberflächentemperaturen, verursacht durch den Treibhauseffekt; Wasser existiert nur als Dampf 
        ATMOSPHÄRE: extrem dicht, Kohlendioxid und Sulfide 
        LEBENSFORMEN: unbekannt 
        BEISPIEL: Venus 
       | 
    
     
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE O Ozeanisch
         ALTER: 3-10 Mrd. jahre 
        DURCHMESSER: 10.000 - 15.000 km 
        LAGE: Ökosphäre 
        OBERFLÄCHE: Wasser bedeckt mehr als 80% der Oberfläche 
        ATMOSPHÄRE: Stickstoff, Sauerstoff, Spurenelemente 
        LEBENSFORMEN: Wasservegetation, tierisches Leben, Humanoide 
        BEISPIEL: Argo 
       | 
    
     
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE P  Vereist
         ALTER: 3-10 Mrd. Jahre  
        DURCHMESSER: 10.000 - 15.000 km 
        LAGE: Ökosphäre 
        OBERFLÄCHE: Eis bedeckt mehr als 80% der Oberfläsche 
        ATMOSPHÄRE: Stickstoff, Sauerstoff, Spurenelemente 
        LEBENSFORMEN: winterharte  Vegetation, tierisches Leben, Humanoide 
        BEISPIEL: Exo III 
       | 
    
     
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE N  Variabel
         ALTER: 2-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 4.000 - 15.000 km 
        LAGE: Heisse Zone, Ökosphäre, kalte Zone 
        OBERFLÄCHE: reicht von geschmolzen bis Wasser und/oder gefrorenem Kohlendioxid, abhängig von einem exzentrischen Orbit oder einem wechselnden Ausstoss des Sterns 
        ATMOSPHÄRE: reicht von dünn bis sehr dünn 
        LEBENSFORMEN: keine 
        BEISPIEL: Genesis-Planet 
       | 
    
     
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE R Interstellarer Wanderer
         ALTER: 2-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 4.000 - 15.000 km 
        LAGE: interstellarer Raum, Kometenrand 
        BERFLÄCHE: je nach geothermaler Freisetzung ist ein gemässigtes Klima möglich 
        ATMOSPHÄRE: vorwiegend vulkanische Abgase 
        LEBENSFORMEN: nicht-photosynthetische Pflanzen, tierisches Leben 
        BEISPIEL: Dakala 
       | 
    
     
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE  S-T Ultrariese
         ALTER: 2-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 10 - 50 km (Klasse S); 50 - 120 Mio. km (Klasse T) 
        LAGE: Kalte Zone 
        OBERFLÄCHE: dünn, bestehend aus gasförmigem Wasserstoff und Wasserstoffverbindungen; strahlt beträchtliche Hitze aus 
        ATMOSPHÄRE: wechselt je nach Temperatur, Druck und Zusammensetzung; Wasserdampf kann vorhanden sein 
        LEBENSFORMEN: unbekannt 
       | 
    
     
       | 
       
            | 
    
     
        | 
      KLASSE Y Dämon
         ALTER: 2-10 Mrd. Jahre 
        DURCHMESSER: 10.000 - 50.000 km 
        LAGE: Heisse Zone/Ökosphäre/ Kalte Zone 
        OBERFLÄCHE: Temperatur kann 500°K übersteigen 
        ATMOSPHÄRE: turbulent, reich an toxischen Chemikalien, und thermionischer Strahlung 
        LEBENSFORMEN: minimetisch (Delta Quadrant) 
       | 
    
     
       | 
       |